Der SV Grün-Weiß Langenberg-Benteler (GWLB) nimmt den Trainingsbetrieb im Juniorenbereich wieder auf, und zwar ab Montag, 15. März, auf den Sportanlagen in Benteler (Stukendamm) und Langenberg (Bentelerstraße) für Kinder und Jugendliche bis einschließlich Jahrgang 2007 (nicht älter). Das betrifft also die G-, F-, E- und D-Junioren, die D-Juniorinnen sowie Teile der C-Junioren. Dabei gelten folgende Regeln: 

  • Die konkreten Übungszeiten werden noch abgesprochen und den jeweiligen Gruppen bis zum Wochenende mitgeteilt.
  • Je Gruppe (maximal 20 Teilnehmer*innen) gibt es bis zu zwei Übungsleiter*innen bzw. Aufsichtspersonen.
  • Wer Erkältungs- oder sonstige Krankheitssymptome hat, muss zuhause bleiben.
  • Die Umkleidekabinen bleiben gesperrt. Die Kinder/Jugendlichen müssen also umgezogen zum Training kommen und können anschließend nicht duschen und sich auch nicht umkleiden.
  • Jede*r Trainer*in holt seine/ihre Mannschaft vom Parkplatz ab und geht mit ihr zum Trainingsbereich (Hände waschen und desinfizieren - auch nach dem Training).
  • Jede*r Trainer*in ist im Sinne der Rückverfolgbarkeit dafür verantwortlich, dass die Namen aller Teilnehmer*innen erfasst werden und vier Wochen abgerufen werden können. Entsprechende Listen liegen in und an den Vereinsheimen aus und müssen zwingend geführt werden. Alternativ ist auch eine Erfassung über eine geeignete App möglich, wenn die lückenlose Rückverfolgbarkeit für vier Wochen sichergestellt ist.
  • Wenn erforderlich, kann eine eigene beschriftete Trinkflasche mitgebracht werden.
  • Auf dem Parkplatz sowie beim Betreten und Verlassen der Anlage muss eine Mund-Nasen-Bedeckung getragen werden (Teilnehmer*innen und Trainer*innen).
  • Eltern/Erziehungsberechtigte dürfen das Trainingsgelände nicht betreten.
  • Wenn es die Bedingungen erlauben, soll das Angebot auch in den Osterferien fortgeführt werden.
  • Alle Beteiligten müssen wissen, dass diese Regelungen vorübergehend gelten und sich tagesaktuell ändern können. Maßgeblich sind entsprechende Veröffentlichungen von Land, Kreis und/oder Gemeinde.
  • Der Schutz der Trainierenden und der Trainer*innen sowie aller auch sonst Beteiligten vor einer Infektion steht nach wie vor an erster Stelle.
 

Erweiterung Lüning Gruppe in Benteler - Standpunkt GWLB

Mittwoch, 09. Februar 2022
Update: Zu unserem Post von Mittwoch ist es uns noch wichtig folgenden Punkt zu ergänzen. Uns als Verein ist der Erhalt der gesamten Sportanlage in Benteler eine Selbstverständlichkeit. Der Verein verliert mit Ausführung des dargestellten Plans... zum Bericht ...

Testmöglichkeit im Tennisheim vom GWLB

Freitag, 14. Januar 2022
Der SV Grün-Weiß Langenberg-Benteler (GWLB) stellt das Tennisvereinsheim als Testzentrum zur Verfügung. Bis Anfang April bietet Testfix hier die Möglichkeit einen Schnelltest oder PCR-Test durchzuführen.  Montags - Freitags zwischen 8:00... zum Bericht ...

Mitgliederversammlung 2021

Freitag, 19. November 2021
Zu seiner Jahreshauptversammlung lädt der Sportverein Grün-Weiß Langenberg-Benteler (GWLB) am Montag, 22. November, bereits um 19.00 Uhr in die Mensa in der Mehrzweckhalle ein. Auf der Tagesordnung stehen neben den üblichen Regularien und... zum Bericht ...

Meisterschaftssaison im FLVW wird ohne Wertung beendet

Donnerstag, 22. April 2021
Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) wird die aktuelle Spielzeit 2020/21 ohne Wertung beenden. Dies betrifft sowohl die laufenden Meisterschaftswettbewerbe der Männer und Frauen inklusive des Ü-Bereichs und... zum Bericht ...

Vandalismus auf dem Sportplatz in Benteler

Montag, 15. März 2021
Kaum wollen wir mit dem Training wieder starten, wird auf unserem Sportplatz in Benteler randaliert. Am Donnerstag, 11. März, wurde das erste Mal versucht, die Netzhalterung an den Toren zu verbiegen. Dieser leichte Schaden konnte noch repariert... zum Bericht ...